"Das Buch entstand aber in einer Zeit, in der Mädchen benachteiligt waren. Frauen durften zum Beispiel nur arheiten, wenn ihr Mann es erlaubte." Jaja. Niemand behauptet, dass alles immer tippi-toppi war. Aber das ist natürlich eine einseitig verklärte unvorteilhafte Lesart der Vergangenheit. Ich erzähl hier aber natürlich nichts neues.
In jedem Fall, schön geschriebener und sehr lustiger Artikel. Ich mag den sarkastischen Ton 😂.
"Andere Teile sind umgeschrieben. Bisher sagte Li Si, dass sie einen Bräutigam wolle, der mutiger und klüger ist als sie, damit sie ihn bewundern kann. Nun sagt sie: „Ich möchte eben, dass mein Bräutigam nicht nur mutig ist, sondern dass er mir auch Briefe schreiben kann.“ Li Si lernt auch nicht mehr kochen und den Haushalt zu machen, sondern Kuchen zu backen und einen Laden zu führen."
Das ist astreines Social Engineering. Und diese Leute denken sich nichts dabei. Also nee, sie denken und fühlen eigentlich, dass das total fortschrittlich und daher nur gut ist. Und dann fühlen sie sich gut. Sie kommen überhaupt nicht im entferntesten darauf, dass alles auch andere ungesehene Konsequenzen haben kann, in dem Fall auf eine bestehende Sozialstruktur, die vielleicht nicht optimal, vielleicht aber auch gar nicht vollkommen schlecht war. Noch letzte Woche war ich zum Abendessen mit Leuten, Freunden, die diese Meinung vertreten haben.
Dabei muss ich an "echtes" Engineering denken, beispielsweise an die Talbrücken, die man in den 60ern gebaut hat und bei denen man sich nicht vorstellen konnte, dass 50 Jahre später viel mehr und schwerere Autos drüberfahren werden. Dann muss man halt die A45 für Jahre sperren und alle Brücken auf einmal erneuern...
Oh gott, dass hab ich ja gar nicht mitbekommen. Bin auch eine ganze Weile nicht mehr in D gewesen jetzt. Aber überrascht mich natürlich überhaupt nicht.
"Das Buch entstand aber in einer Zeit, in der Mädchen benachteiligt waren. Frauen durften zum Beispiel nur arheiten, wenn ihr Mann es erlaubte." Jaja. Niemand behauptet, dass alles immer tippi-toppi war. Aber das ist natürlich eine einseitig verklärte unvorteilhafte Lesart der Vergangenheit. Ich erzähl hier aber natürlich nichts neues.
In jedem Fall, schön geschriebener und sehr lustiger Artikel. Ich mag den sarkastischen Ton 😂.
Dankeschön!
"Andere Teile sind umgeschrieben. Bisher sagte Li Si, dass sie einen Bräutigam wolle, der mutiger und klüger ist als sie, damit sie ihn bewundern kann. Nun sagt sie: „Ich möchte eben, dass mein Bräutigam nicht nur mutig ist, sondern dass er mir auch Briefe schreiben kann.“ Li Si lernt auch nicht mehr kochen und den Haushalt zu machen, sondern Kuchen zu backen und einen Laden zu führen."
Das ist astreines Social Engineering. Und diese Leute denken sich nichts dabei. Also nee, sie denken und fühlen eigentlich, dass das total fortschrittlich und daher nur gut ist. Und dann fühlen sie sich gut. Sie kommen überhaupt nicht im entferntesten darauf, dass alles auch andere ungesehene Konsequenzen haben kann, in dem Fall auf eine bestehende Sozialstruktur, die vielleicht nicht optimal, vielleicht aber auch gar nicht vollkommen schlecht war. Noch letzte Woche war ich zum Abendessen mit Leuten, Freunden, die diese Meinung vertreten haben.
Dabei muss ich an "echtes" Engineering denken, beispielsweise an die Talbrücken, die man in den 60ern gebaut hat und bei denen man sich nicht vorstellen konnte, dass 50 Jahre später viel mehr und schwerere Autos drüberfahren werden. Dann muss man halt die A45 für Jahre sperren und alle Brücken auf einmal erneuern...
Oh gott, dass hab ich ja gar nicht mitbekommen. Bin auch eine ganze Weile nicht mehr in D gewesen jetzt. Aber überrascht mich natürlich überhaupt nicht.